Die Tochter des verstorbenen Wrestling-Stars äußert sich dazu, nicht im Testament erwähnt worden zu sein.
Brooke Hogan betont, dass es für sie “keine Überraschung” war, nicht im Testament von Hulk Hogan erwähnt zu werden.
Die Wrestling-Legende starb im Juli im Alter von 75 Jahren. Hogans Sohn Nick Hogan (35) wurde als alleiniger Erbe des Nachlasses in Höhe von fünf Millionen Dollar eingesetzt. Brooke (37) erklärte nun, dass sie nie einen Anteil am Geld ihres Vaters gewollt habe, da sie schon “seit langer Zeit ohne sein Geld überlebt”.
Sie sagte gegenüber ‘TMZ.com’: “Seine Entscheidung überrascht mich nicht. Es ist genau das, worum ich gebeten habe, und ich stehe ohne Reue dazu. Mein Vater weiß, dass ich hart arbeite, und ich komme schon sehr lange ohne sein Geld aus.”
Laut ‘US Weekly’ reichte Nick am Dienstag (9. September) Unterlagen ein, um neben einem Mann namens Terry McCoy als Mitvollstrecker des Nachlasses seines Vaters eingesetzt zu werden. Die Dokumente zeigten außerdem, dass der ‘Der Ritter aus dem All’-Darsteller sein Testament erstmals 2016 aufsetzte und es anschließend 2017, 2021, 2022 und zuletzt im Juli 2023 änderte. Während Nick als alleiniger Begünstigter des Nachlasses aufgeführt wurde, wurde Hulks Witwe Sky Daily als überlebende Ehefrau genannt.
Der WWE-Star hinterließ persönliches und geistiges Eigentum im Wert von 799.000 Dollar, Kryptowährungen im Wert von 200.000 Dollar, sein Namens- und Bildrecht im Wert von vier Millionen Dollar sowie einen noch unbekannten Wert für eine mögliche Klage wegen ärztlicher Kunstfehler. ‘TMZ’ berichtete zuvor, dass Sky plane, eine solche Klage gegen Hulks Ärzte einzureichen, weil sie der Meinung sei, dass die Halsoperation, die er im Mai durchführte, nicht ordnungsgemäß ausgeführt worden sei. Hulk Hogan besaß außerdem zwei nebeneinanderliegende Häuser in Florida im geschätzten Wert von elf Millionen Dollar, die jedoch nicht im Nachlass aufgeführt wurden.
Brooke Hogan ‘nicht überrascht’ über Ausschluss aus Hulk Hogans Testament
